Ihre Fotoreise nach Amsterdam

Anreise und Teilnahmebedinungen

Unser Städtetrip startet am Anreisetag in Amsterdam, den genauen Treffpunkt finden Sie in der Beschreibung der Fototour. Die genaue Uhrzeit und eine detaillierte Beschreibung wird den Teilnehmern noch einmal per eMail bei der Kursreservierung mitgeteilt. Die An- und Abreise nach Amsterdam, wird von den Teilnehmern selbst organisiert und sind nicht Bestandteil der Kursgebühren bzw. des Angebotes von Fotokurs Bremen – Die Bremer Fotoschule. Der geplante Museumsbesuch um Fotografiemuseum und eine Grachtenrundfahrt sind in der Kursgebühr inklusive.


Teilnahmebedingungen und benötigte Ausrüstung

Für die Teilnahme am Kurs sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Die Fototour wird immer von mindestens einem erfahrenen Fotografen begleitet. So können eventuelle Fragen direkt vor Ort geklärt. Anfänger werden so ihre Fähigkeiten erweitern, Fortgeschrittene werden dabei unterstützt ihre eigene fotografische Handschrift zu finden und Ihre Kenntnisse weiter auszubauen.

Auch eine spezielle Kamera ist nicht erforderlich, der Kurs ist grundsätzlich für Kompaktkamera, Systemkameras und Spiegelreflexkameras geeignet. Für eine größtmögliche fotografische Flexibilität, empfielt sich eine Kamera bzw. bei Spiegelreflexkameras Objektive, die sowohl im Weitwinkel, als auch im Telebereich arbeiten können. Die Motive, die wir während des Kurses festhalten wollen sind vielfältig, wir bewegen uns in der Stadt und werden Motive aus den unterschiedlichsten Bereichen der Fotografie und aus verschiedenen Blickwinkeln fotografieren.

Ein Teil des Kurses wird in den Abendstunden und in der Nacht stattfinden, für den Teil „Amsterdam bei Nacht“ werden die Teilnehmer Aufnahmen in der Langzeitbelichtung (im Sekundenbereich) vornehmen, daher ist ein Stativ für diesen Teil des Kurses zwingend erforderlich.

Da der Kurs zum großen Teil draußen stattfindet, sollten die Teilnehmer dem Wetter entsprechende Kleidung tragen. Außerdem empfehlen sich bequeme und wasserfeste Schuhe, in denen Sie gut laufen können und sich wohlfühlen.

Sollten Sie bezüglich Ihrer Kameraausrüstung oder eines Statives Fragen haben, stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne für Rückfragen zur Verfügung. Bitte nutzen Sie hierzu unser Kontaktfomular.


Empfohlene Anreise ab Bremen

Für eine nach Amsterdam empfielt sich die Deutsche Bahn. Es gibt eine direkte Verbindung zwischen Bremen und Amsterdam, die Sie ab 8:44 Uhr von Bremen nach Amsterdam Zentraal bringt. Sie erreichen die Stadt der Fahrräder und Grachten gegen 13:00 Uhr und haben genug Zeit, um Ihr Hotel zu beziehen und den Treffpunkt rechtzeitig zu erreichen.Für den Abreisetag gibt es eine direkte Verbindung mit der Bahn, die sie ab ca. 17:00 Uhr zurück nach Bremen bringt, so sind sie gegn 21:00 Uhr wieder in Bremen.

Auch eine Anreise per Bus ist möglich, die Parkplatzsituation innerhalb Amsterdams ist nicht sonderlich gut, daher sollten Sie eine direkte Anreise mit dem PKW zuvor gut planen.


Frühbucherrabatte nutzen

Angemeldete Teilnehmer erhalten Bescheid, sobald ein Kurs sicher stattfindet bzw. in der Terminübersicht und auf der Internetseite der Fotoschule befindet sich der Hinweis „Der Kurs findet statt!“  Sobald sichergestellt ist, dass ein Kurs stattfinden wird, empfielt es sich die Möglichkeiten von Frühbucherrabatten zu nutzen.


Ihre Übernachtung in Amsterdam

Die Wahl Ihrer Übernachtungsmöglichkeit steht Ihnen vollkommen frei. Ich empfehle Ihnen ein Hotel mit zentraler Lage, welches es Ihnen erlaubt sich zu Fuß zum morgentlichen Treffpunkt – dem Fotografiemuseum von Amsterdam – zu begeben.

Für eine Kursreservierung bitte hier klicken.